Gesunde Familien
Gesunde familiäre Beziehungen sind keine Eigenschaften, mit denen wir geboren werden; sie sind etwas, das wir aktiv gestalten. Ich habe diesen sehr interessanten Titel irgendwo gelesen, und er hat mich fasziniert.
Anders als physische Merkmale wie Augenfarbe oder Größe kann man keine harmonische familiäre Dynamik erben. Es ist vielmehr eine Reise der bewussten Investition.
Während wir sicherlich Familientraditionen aus unseren Wurzeln übernehmen und als Erbe weitergeben können, ist der Aufbau gesunder Familienbeziehungen ein eigenständiger Prozess. Er erfordert Entschlossenheit und Engagement, um die Bande zu pflegen, die die Familie zusammenhalten.
Ich liebe das Wort "Absichtlichkeit", weil so viel von dem, was wir in unserer Familie tun, absichtlich sein muss. Schauen wir uns das Wort genauer an:
Absichtlich: Es bezieht sich auf etwas, das mit einem Zweck oder einer Überlegung getan wird. Handlungen oder Entscheidungen, die absichtlich sind, sind nicht zufällig oder willkürlich; sie werden mit einem bestimmten Ziel, einer Absicht oder einem Plan im Kopf ausgeführt. Wenn jemand absichtlich handelt, handelt er bewusst und trifft Entscheidungen auf der Grundlage seiner Absichten. Sie wird oft mit Zielstrebigkeit und Achtsamkeit in den Handlungen einer Person in Verbindung gebracht.
Seien wir also Familien, die sich der Gaben und des Segens, die uns anvertraut sind, bewusst sind.
Welche Möglichkeiten gibt es, eine gesunde Familie zu pflegen?
Familiäre Ziele
Dieses Thema war mir schon immer sehr wichtig, und ich freue mich jedes Mal darauf, es in unseren Elternkursen zu besprechen. Leider reagieren Eltern nach meiner Erfahrung zunächst mit großer Begeisterung auf die Idee, aber wenn ich nachhake, haben nur etwa 20% der Teilnehmer ihre Ziele tatsächlich aufgeschrieben! Wenn ihr zu diesen Familien gehört, erhaltet ihr jetzt eine Erinnerung in Form dieses Beitrags. Für diejenigen, die noch nie von familiären Zielen gehört haben, viel Spaß beim Erkunden.
Was sind familiäre Ziele?
Was definiert eure Familie speziell?
Neigt ihr zu Abenteuerlust, Ruhe, Kreativität, Sportlichkeit oder Kultur?
Was möchtet ihr euren Kindern mitgeben, wenn sie irgendwann das Zuhause verlassen?
Alle Eltern haben Erwartungen, wie sie ihre Kinder aufwachsen sehen möchten. Aber nur wenige nehmen sich die Zeit, ihre Wünsche aufzuschreiben.
Warum vernachlässigen wir das so oft?
Ich verstehe die Schwierigkeiten und zeitlichen Einschränkungen, die mit der Erziehung verbunden sind. Oft finden wir uns im Moment wieder, zählen unsere Segnungen, wenn der Tag reibungslos verläuft, und wir einen weiteren Tag erfolgreich überlebt haben. Auch wenn wir idealisierte Vorstellungen von unserer Familie haben, vernachlässigen wir manchmal ihre Pflege und Unterstützung. In der Zukunft werden wir vielleicht überrascht sein, wie sich unsere Kinder als junge Erwachsene entwickeln.
Unsere Kinder lieben es zu wissen, dass sie Teil einer einzigartigen Familie sind. Wir sind eine wunderbare Familie, stolz aufeinander. Dies definiert uns, und das Kind fühlt sich, als gehöre es dazu!
Nimm dir einen Moment Zeit mit deinem Partner und überlege dir diese Fragen:
Was ist mir wichtig?
Was macht uns als Familie einzigartig?
Was möchte ich meinen Kindern beibringen?
Wie kann ich es ihnen beibringen?
Ich werde oft nach unseren familiären Zielen gefragt, also hier ist ein kleiner Einblick:
Gebet: Wir sind eine Familie, die an die Kraft des Gebets glaubt.
WIE: Wir beschränken unsere Gebete nicht nur auf Mahlzeiten, sondern beziehen unsere Kinder aktiv in das Gebet für Gemeinschaftsanliegen ein und lassen sie Zeugen werden, wie diese Gebete beantwortet werden.
Kulturen: Wir begrüßen Vielfalt in unserer Familie.
WIE: Angesichts unserer gemischten kulturellen Herkunft priorisieren wir es, unseren Kindern etwas über die Kulturen und Essgewohnheiten verschiedener Länder beizubringen. Wir machen dies wöchentlich für ein bestimmtes Land für einige Monate, um es zu einem kreativen und interaktiven Lernerlebnis zu machen.
Positivität & Ermutigung: Unsere Familie ist auf Ermutigung und Positivität aufgebaut.
WIE: Wir pflegen eine Kultur des positiven Sprechens über einander, lassen Negativität nicht zu. Wenn jemandem etwas wenig nettes rausrutscht, muss er fünf positive Dinge über die andere Person sagen. Andere zu ermutigen ist eine Gewohnheit, die wir fördern, und wir gehen mit gutem Beispiel voran.
Etikette: Gutes Benehmen ist in unserer Familie wichtig.
WIE: Mein Mann leitet den "Gentlemen"-Kurs mit unserem Ältesten, während ich den "Damen"-Kurs mit unseren Mädchen handle. Wir machen moralische Werte durch praktische Lehre lebendig.
Großzügigkeit: Wir sind eine gebende Familie.
WIE: Unsere Kinder nehmen aktiv an unseren Bemühungen um Hilfe und Unterstützung für andere teil, sowohl in materieller als auch in immaterieller Hinsicht. Wir klären sie über weniger privilegierte Menschen auf und versuchen, Mitgefühl und Mitmenschlichkeit zu fördern.
Kreativität: Unsere Familie blüht durch Kreativität.
WIE: Wir fördern Kreativität durch Aktivitäten wie Musik und Basteln.
Starke familiäre Identität: Liebe verbindet unsere Familie.
WIE: Wir drücken konsequent unseren Stolz auf unsere Familie aus, betonen die Geschwisterbindung und die Bedeutung von gemeinsam verbrachter qualitativer Zeit. Wir fördern offene Kommunikation, stellen Familienzeit in den Vordergrund und stärken unsere Beziehungen. Unsere Familie hat oberste Priorität.
Das sind einige unserer 10 Ziele. Die Erfahrung zeigt, dass 7 bis 10 Ziele ausreichen, um sich zu engagieren. Also, nimm dir Zeit und fang an. Schreibe sie auf!
Wenn ihr eure Ziele und das "WIE" festgelegt habt, nimmt (wir machen das alle sechs Monate bis zu einem Jahr), um deine Fortschritte zu bewerten, die Dinge anzupassen, wenn deine Kinder älter werden, und so weiter. Diese werden zu Leitprinzipien, die die Interaktionen und Erfahrungen der Familie prägen.
Priorisierung der Familienzeit
Intentionalität (hier ist das Wort wieder) spielt eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung gesunder familiärer Beziehungen. Es ist entscheidend zu verstehen, dass solche Beziehungen nicht von selbst entstehen.
In unserem hektischen Leben ist es leicht, auf bessere Zeiten zu hoffen, in denen wir uns unseren Kindern widmen können. Wir planen sorgfältig unsere Karrieren, Meetings, soziale Veranstaltungen und Termine und vernachlässigen dabei oft die Familienzeit. Du fragst dich vielleicht: "Ich habe schon jetzt nicht genug Zeit am Tag für das Wesentliche, ich jongliere mit allem, von der Arbeit über die Kindererziehung bis hin zu Entscheidungen".
Ich verstehe dich. Die Familienzeit sollte mit derselben Absicht behandelt werden wie unsere anderen Verpflichtungen. Sie verdient einen Platz in unseren Zeitplänen, einen Ehrenplatz und Anerkennung als wesentlicher Bestandteil unseres Lebens. Unabhängig vom Alter deiner Kinder geschehen diese Momente nicht spontan. Seien wir ehrlich, wenn wir sie nicht planen, werden sie nicht verwirklicht. Stattdessen erfordern sie unsere Energie und Geduld, um sinnvolle und dauerhafte Verbindungen zu schaffen.
Um eine gesunde familiäre Beziehung zu pflegen, trage regelmäßige Familienzeiten in deinen Kalender ein und gib ihnen die Priorität, die sie verdienen, genauso wie jede andere Verpflichtung. Nur unter außergewöhnlichen Umständen sollten diese Termine verschoben werden. Diese Herangehensweise ist entscheidend, um eine starke familiäre Bindung zu fördern, die auch in Zukunft gedeihen wird.
Starke Familien planen regelmäßig "Familienabende"
Wann war dein letztes Familienabend?
Ich verstehe, dass Familientreffen, sei es tagsüber oder abends, manchmal weniger harmonisch wirken können, besonders mit den Kleinen und der Last, alles alleine zu planen. Aber lass dich nicht entmutigen; bedenke die zukünftigen Belohnungen einer starken und schönen Bindung.
Wünschst du dir, dass dein Teenager freiwillig Zeit mit dir an Familienabenden verbringt? Falls du denkst, dass es nicht möglich ist, lass mich dir sagen, ich kenne unzählige Geschichten von anderen Familien, in denen dies der Fall ist – sowohl Teenager als auch Eltern schätzen ihre gemeinsame Zeit.
Wir haben auch Teenager, und wir genießen unsere Zeit mit ihnen. Freitagabende sind unsere festgelegte Familienzeit. Wir bereiten eine besondere, leckere Mahlzeit zu (Kochen ist eines unserer Familienziele, das ich vergessen habe zu erwähnen), dann leitet mein Mann eine Andacht, wir beten gemeinsam und beenden den Abend mit einem Film. Der Schlüssel ist, eure Zeit zusammen angenehm zu gestalten. Früher habe ich versucht, dass es unglaublich lehrreich ist, bis mir meine Kinder gesagt haben, dass sie mehr Spaß haben wollen.
Wie war es in deinem Haushalt, als du aufgewachsen bist? Welche Aspekte möchtest du weiterführen, und welche möchtest du lieber vermeiden? Welche Wünsche hast du für deine eigene Familie? Denk daran, es ist nie zu spät, bleibende Erinnerungen zu schaffen, aber die beste Zeit, damit anzufangen, ist JETZT.
Gesunde Familien kommunizieren effektiv
Wir haben alle den Spruch gehört, dass Kommunikation der Schlüssel zu erfolgreichen Beziehungen ist, und das gilt auch für Familien. Hier sind einige Möglichkeiten, gesunde Kommunikation in deiner Familie zu fördern:
Zuhören: Ermutige Familienmitglieder, einander aktiv zuzuhören. Das bedeutet, dem Sprecher volle Aufmerksamkeit zu schenken, ohne zu unterbrechen. Wie es in Jakobus 1:19 heißt: "Ihr Lieben, ihr sollt wissen: Jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden und langsam zum Zorn." Ein großartiger Ort, um aktives Zuhören zu üben, ist der Esstisch.
Offene und sichere Umgebung: Schaffe eine Umgebung, in der sich Familienmitglieder sicher fühlen, ihre Gedanken und Emotionen ohne Angst vor Urteilen oder Kritik auszudrücken. Vermeide es zu lachen oder zu lästern, selbst wenn es harmlos erscheint.
Technik beiseite legen: Richte technikfreie Zeiten oder Zonen ein, in denen Familienmitglieder ihre Geräte weglegen und sich in face-to-face-Gesprächen engagieren. In der heutigen Gesellschaft ist es wichtig, die Bildschirmzeit während familiärer Interaktionen zu begrenzen.
Qualitätszeit: Verbringt qualitativ hochwertige Zeit miteinander, indem ihr an Aktivitäten teilnehmt, die das Gespräch fördern, wie Familienessen, Spieleabende oder Outdoor-Aktivitäten.
Empathie: Lehre Familienmitglieder, mit Empathie zu reagieren, wenn jemand seine Gefühle teilt. Empathie ist entscheidend, um einander zu verstehen und zu unterstützen.
Konfliktlösung: Lehre Konfliktlösungsfähigkeiten, einschließlich Vergebung und Wiederherstellung. Hilf Familienmitgliedern dabei, Konflikte konstruktiv anzugehen.
Kommunikationsfähigkeiten: Biete Anleitung und Unterstützung bei der Entwicklung effektiver Kommunikationsfähigkeiten. Lehre, Gefühle und Gedanken klar und respektvoll zu kommunizieren.
Vorbildfunktion: Setze ein positives Beispiel, indem du gute Kommunikationsfähigkeiten mit deinen Familienmitgliedern praktizierst. Kinder lernen oft durch Beobachtung ihrer Eltern, wie man kommuniziert.
Check-In: Regelmäßige Einzelgespräche mit Familienmitgliedern, um ihre Gefühle zu verstehen und Bedenken anzusprechen. Diese Einzelgespräche können eine offene und ehrliche Kommunikation fördern.
Familienabende: Beteiligt euch an gemeinsamen Familienabenden, die Planung, Diskussion und Zusammenarbeit erfordern. Dies stärkt die Bindung und fördert die Kommunikation unter den Familienmitgliedern.
Nun, lasst uns darüber sprechen, euch da abzuholen, wo ihr seid. Ich verstehe, dass es überwältigend sein kann, über verschiedene Möglichkeiten zu lesen, wie man gesunde Familien fördern kann. Wir befinden uns alle auf unterschiedlichen Stadien dieser Reise, und sich überwältigt zu fühlen, führt uns normalerweise nicht weiter. Veränderung geschieht stattdessen Schritt für Schritt. Was sind deine fünf Brote und zwei Fische?
Entscheide dich also für einen Ansatz, der zu dir passt, und baue ihn bewusst in das Leben deiner Familie ein.
Welchen wirst du wählen?
Nimm dir einen Moment Zeit, um dich mit dem Heiligen Geist zusammenzusetzen, während du dich mit ihm auf diesen Prozess des Journaling einlässt. Du wirst unschätzbare Weisheit entdecken, die dich auf deinem Weg leiten wird. Es ist wichtig, daran zu denken, dass du diesen Weg nicht alleine gehen musst. Während Blogs, Elternkurse, Bücher und Mentoren wertvolle Einblicke bieten können, gibt es nichts Vergleichbares zu den tiefgreifenden und direkten Offenbarungen des Heiligen Geistes. Unterschätze nicht die Bedeutung, in allen Angelegenheiten, einschließlich derer, die deine Familie betreffen, Seine Führung zu suchen, und fühle dich frei, alle Fragen, die du haben könntest, zu Ihm zu bringen. Seine Weisheit ist ewig, und Seine Lehren können dein Familienleben wirklich transformieren.