Vaterprägung
Da diese Woche Vatertag in Spanien war und wir gerade in Barcelona leben, dachte ich, es wäre passend, darüber zu schreiben.
Wie hat deine Beziehung zu deinem Vater deine Erwartungen an deinen Mann als Ehepartner und als Vater für deine Kinder beeinflusst?
Wie hat sie dich als Vater geprägt?
Wie hat es dein Leben im Allgemeinen geformt?
Wie hat es dein Bild von Gott verändert?
Vielleicht hast du noch nie wirklich darüber nachgedacht.
Lass es uns gemeinsam tun.
Wir hören oft von der Bedeutung der frühkindlichen Entwicklung, insbesondere in den prägenden Jahren von der Geburt bis zum Alter von acht Jahren. In dieser Zeit nehmen Kinder in einem erstaunlichen Tempo Informationen auf und durchlaufen eine rasche kognitive, soziale, emotionale und körperliche Entwicklung, die die neuronalen Grundlagen für die Zukunft des Kindes legt. Folglich spielen sowohl positive als auch negative Erfahrungen in den ersten fünf Jahren eine tiefgreifende Rolle bei der Beeinflussung der Entwicklung des kindlichen Gehirns.
Diese prägende Zeit können wir Menschen nicht einfach so abstreifen, wenn wir Eltern werden.
Bewusst oder unbewusst wiederholen wir Sätze, die Mutter oder Vater zu uns gesagt haben. Oder wir übernehmen genau die gleichen Verhaltensweisen.
Vielleicht nehmen wir uns vor, genau das Gegenteil zu tun, und fühlen uns erleichtert, weil die schmerzlichen Erinnerungen an die Gleichheit einfach zu schwer zu fassen sind. Leider ist weder das eine noch das andere frei.
Kürzlich habe ich eine Mutter zu diesem speziellen Thema begleitet. Aber während wir sprachen, wurde mir schnell klar, dass die eigentliche Herausforderung tiefer lag als die aktuelle Frustration.
Die tatsächliche Situation war frustrierend, und obwohl wohlmeinende Freunde und Bekannte ihr zustimmten und sie ermutigten, ihren Mann damit zu konfrontieren, half ihr das nicht weiter, sondern verstärkte nur ihre Wut und Frustration. Denn die eigentliche Ursache lag nicht bei ihrem Mann, sondern bei ihrem Vater und wie sie sich als kleines Mädchen in ihrem eigenen Zuhause gefühlt hatte, was sie direkt zu dieser Erinnerung zurückführte und nicht zu der aktuellen Situation mit ihrem Mann.
Es gibt verschiedene Nuancen, aber das Problem liegt meist tiefer. Wir versuchen aktiv, ein aktuelles Problem zu bewältigen, indem wir nur die obere Etage kehren und nicht in den Keller und auf das Fundament schauen, das alles zusammenhält.
Ich kann Dich nicht genug ermutigen, diese mutigen Schritte zur Heilung zu unternehmen. Auch wenn es entmutigend erscheinen mag, ist die Konfrontation mit dem Schmerz und den Wunden der erste Schritt in die Freiheit. Entdecke die zugrunde liegenden Probleme und Traumata, die dein persönliches Wachstum und deine Beziehung zu Gott und anderen behindern.
Am Ende des Weges steht die Hoffnung. Es ist so befreiend und heilend, kraftvoll in die Freiheit zu gehen! Ich will nicht verschweigen, dass dieser Prozess schmerzhaft ist, Zeit und Energie kostet, aber glaub mir, es ist nichts, absolut nichts im Vergleich zu dem, was du dafür bekommst.
In einer idealen Welt haben unsere Eltern ihre gottgegebene Rolle erhalten, unsere ersten Vorbilder zu sein, ein Abbild der Dreieinigkeit. Wir leben nicht in einer perfekten Welt, und vielleicht bist du nicht in einer idealen Umgebung aufgewachsen. Aber das bin ich auch nicht.
Entweder hat dein Vater dir ein schönes Bild von Gott dem Vater gezeigt oder nicht. Das wird irgendwann deine Sicht auf Gott trüben.
Väter haben die Aufgabe, Sicherheit zu geben, Identität zu bestätigen und Fürsorge zu bieten.
Wenn dein Vater fort war oder häufig abwesend, verletzt dich jede Unachtsamkeit deines Mannes - sei es, dass er zu spät nach Hause kommt oder ständig sein Smartphone checkt - nicht nur wegen der aktuellen Situation, sondern versetzt dich auch zurück in deine Kindheit, als du dich verlassen gefühlt hast. Diese Handlungen deines Mannes rufen etwas Tieferes hervor. Aber oft erkennen wir es nicht sofort. Wir entschuldigen unser Verhalten, indem wir unserem Partner die Schuld geben.
Achte bei einem Streit mit deinem Partner auf dich selbst:
Reagierst du über?
Verschärfst du die Situation?
Vielleicht hast du es deinem Vater nie recht machen können? Wenn dein Mann die Kunst, deine Kinder zu stärken, noch nicht gemeistert hat, wird der Mangel an Ermutigung tiefere Wunden verursachen und dazu führen, dass du deine Verletzungen noch mehr auf ihn projizierst. Wenn er sich in seiner Rolle als Vater weiterentwickelt, ist deine größte Angst, dass deine Kinder die gleichen Verletzungen erben wie du. Deshalb denkst du aktiv darüber nach und sprichst deine Sorgen oft aus.
Vielleicht war dein Vater überängstlich und hat dich dadurch sehr eingeschränkt. Jede vorsichtige Äußerung deines Mannes erinnert dich an deine Kindheit.
Oder wie wirkt sich die Beziehung zu deiner Mutter oder deinem Vater auf deine jetzige Beziehung aus? Vielleicht bist du mit nur einem Elternteil oder in einem Waisenhaus aufgewachsen.
Was ist deine Vorstellung von einer gesunden Ehe
Wir werden oft durch das Vorbild unserer Eltern geprägt. Wie sind sie mit Konflikten umgegangen? Waren sie laut und emotional oder geheimnisvoll und versteckt? Vielleicht haben sich deine Eltern nie vor dir gestritten, und jetzt, wo dein Mann bei jeder Gelegenheit Streit zu suchen scheint, bist du schockiert und traurig, vielleicht zweifelst du sogar an deiner Beziehung, weil deine Eltern nie Konflikte vorgelebt haben.
Es gibt unzählige Szenarien wie dieses; du könntest dich in einem davon wiederfinden oder ein paar andere hinzufügen.
Überlege, ob deine Frustration mit deinem Mann nicht nur auf sein Verhalten zurückzuführen ist, sondern auch auf Verletzungen aus deiner Vergangenheit mit deinem Vater.
Auch wenn es gute Gründe gibt, frustriert zu sein, sollte der erste Schritt darin bestehen, tiefer zu graben, um sicherzustellen, dass du nicht aufgrund früherer Verletzungen reagierst, und eine vollständige Heilung anzustreben.
Der Heilige Geist wird dich auf eine Reise mitnehmen; er ist geduldig und gütig. Er wird selbst die verborgensten Erinnerungen, die tiefsten Probleme und Wunden aufdecken, von denen du vielleicht gar nichts weißt.
Er macht das schon seit Jahren für mich, und erst kürzlich hat er mir ein Problem offenbart, von dem ich gar nichts wusste. Jetzt, nach über 15 Jahren innerer Heilung und der Erfahrung der Freiheit, die er mir schenkt, sage ich " Come on ", wenn er mir etwas Neues offenbart - manchmal widerwilliger als andere Male. Aber ich sehe es als Chance für Wachstum, Intimität mit ihm, Wiederherstellung, Vergebung und Heilung. Es ist kraftvoll!
Nun, Wie fängst du an?
Frag einfach den Heiligen Geist nach dem Problem, das du immer wieder hast, in dem du dich gefangen fühlst oder das du nicht ändern kannst. Wo liegt die Wurzel des Problems? Setz dich zu ihm und höre ihm zu. Schreibe in dein Tagebuch, was du hörst.
Er führt dich Schritt für Schritt. Es ist in der Regel kein einmaliges Ereignis, sondern eine kontinuierliche Reise mit ihm - indem du dich an seine Brust lehnst und vertrauensvoll seine Hand nimmst.
Denke daran, dass er dich nie im Stich lassen wird. Du bist nie zu viel für ihn.
Dann bitte ihn, dir die Lügen zu offenbaren, an die du glaubst.
Schreibe sie auf.
Bitte ihn um seine Wahrheit und notiere sie ebenfalls; sie wird dein Schatz sein.
Während du auf dieser Reise bist, vergib den Menschen, auf die er deine Aufmerksamkeit lenkt. Vergebung ist ein mächtiges Werkzeug auf unserem Weg zu Heilung und Freiheit. Oft glaube ich, dass wir ihre Kraft noch nicht ganz begriffen haben.
Vielleicht hast du das Bedürfnis, Seelenbindungen zu lösen - wenn ja, dann tue es. Erst kürzlich hatten wir eine kraftvolle Begegnung, nachdem eine Frau Seelenbindungen gelöst hatte. Sie fühlte sich sofort frei und ihre Schmerzen im Fuß verschwanden.
Wenn du so bist wie ich vor meiner ersten inneren Heilung, wirst du vielleicht zögern, dich wirklich mit den Wunden deiner Vergangenheit auseinanderzusetzen oder dich überhaupt wohl dabei fühlen, offen und verletzlich über deinen Vater zu sprechen. Als ich aufwuchs, sprach ich selten, wenn überhaupt, über meine Eltern. Es fühlte sich fast wie ein Tabu an, als würde ich sie verraten. Es fiel mir schwer, mir vorzustellen, dass ich sie nicht respektieren würde, wenn ich über sie sprechen würde.
Natürlich brauchte ich einige Zeit, um diese Rechtfertigung zu überwinden und meine Gefühle während meiner ersten inneren Heilungssitzung einfach herauszulassen.
Es ist wichtig zu verstehen, dass es bei der Auseinandersetzung mit diesen Themen nicht darum geht, deine Eltern oder deinen Vater zu kritisieren. Es geht vielmehr darum, die Dinge ans Licht zu bringen, damit Heilung stattfinden kann. Wir können nicht einfach abstrakte Konzepte vergeben; es ist nicht so einfach zu sagen: "Ich vergebe alles".
Mache mutige Schritte und du wirst sehen, dass das Ergebnis wirklich glorreich ist.
Es ist möglich, dass du dich ein wenig überfordert fühlst und nicht weißt, wo du anfangen sollst. Du kannst bei uns jederzeit Sitzungen für Innere Heilung buchen, und wir würden uns freuen, dich auf dieser Reise zu begleiten, während der Heilige Geist offenbart, heilt, befreit und erlöst.